Cookie-Richtlinien

§1 Einführung

Unsere Website verwendet Cookies, um Deine Benutzererfahrung zu verbessern, Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und den Verkehr auf unserer Website zu analysieren. In diesen Cookie-Richtlinien erklären wir, was Cookies sind, wie wir sie verwenden und welche Auswahlmöglichkeiten Du bezüglich ihrer Verwendung hast.

§2 Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die von einer Website auf Deinem Computer oder Mobilgerät gespeichert werden, wenn Du die Website besuchst. Sie ermöglichen der Website, sich an Deine Aktionen und Präferenzen (wie Login, Sprache, Schriftgröße und andere Anzeigeeinstellungen) über einen bestimmten Zeitraum zu erinnern, sodass Du diese nicht immer wieder neu eingeben musst, wenn Du auf die Website zurückkehrst oder von einer Seite zur anderen blätterst.

§3 Arten von Cookies

Wir verwenden folgende Arten von Cookies:

1) Notwendige Cookies: Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website unerlässlich und können in unseren Systemen nicht deaktiviert werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Dir getätigte Aktionen gesetzt, die eine Dienstanforderung darstellen, wie das Festlegen Deiner Datenschutzeinstellungen, das Einloggen oder das Ausfüllen von Formularen.

2) Präferenz-Cookies: Diese Cookies ermöglichen es der Website, sich an Informationen zu erinnern, die das Verhalten oder Aussehen der Website beeinflussen, wie Deine bevorzugte Sprache oder die Region, in der Du Dich befindest.

3) Statistik-Cookies: Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher eine Website nutzen, zum Beispiel welche Seiten am häufigsten besucht werden und ob Fehlermeldungen von Webseiten auftreten. Diese Cookies sammeln keine Informationen, die einen Besucher identifizieren. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym.

§4 Verwendung von Cookies

Wir verwenden Cookies, um:

1) Die Funktionalität der Website sicherzustellen und zu verbessern.

2) Die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen, indem Deine Präferenzen und Einstellungen gespeichert werden.

3) Den Verkehr auf unserer Website zu analysieren, um die Leistung der Website zu verbessern.

§4 Verwaltung und Ablehnung von Cookies

Du kannst Cookies nach Belieben verwalten und/oder löschen. Du kannst alle auf Deinem Computer gespeicherten Cookies löschen und die meisten Browser so einstellen, dass die Speicherung von Cookies verhindert wird. Wenn Du dies tust, musst Du jedoch möglicherweise einige Einstellungen bei jedem Besuch einer Website manuell anpassen, und einige Dienste und Funktionen funktionieren möglicherweise nicht.

§5 Zustimmung

Mit dem Nutzen unserer Website stimmst Du der Verwendung von Cookies gemäß diesen Richtlinien zu. Wenn Du der Verwendung von Cookies nicht zustimmst, kannst Du die entsprechenden Einstellungen im Cookie-Tab (Popup-Fenster beim erstmaligen Öffnen der Webseite) rechts unten jederzeit ändern.

§5 Änderung der Cookie-Richtlinien

Wir behalten uns das Recht vor, diese Cookie-Richtlinien jederzeit zu ändern. Alle Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht. Bitte überprüfe diese Richtlinien regelmäßig, um sicherzustellen, dass Du über die neueste Version informiert bist.

§6 Kontakt

Wenn Du Fragen zu diesen Cookie-Richtlinien oder unserer Verwendung von Cookies hast, kannst Du uns unter folgender Adresse kontaktieren:

GibiTech GmbH
Edi-Finger-Sraße 7C/1/18, 1210 Wien, Österreich
admin@gibitech.at
+43 670 407 3399

WordPress-Hosting für deine Webseite

Wollen Sie Wordpress automatisch installiert haben?

WordPress-Hosting für deine Webseite

Wollen Sie Wordpress automatisch installiert haben?

WordPress-Hosting für deine Webseite

Wollen Sie Wordpress automatisch installiert haben?