Lebenslauf-Website hosten – mit dem richtigen Anbieter gelingt dein Einstieg
Du willst deine Lebenslauf-Website hosten und endlich online sichtbar werden? Dann ist ein solides technisches Fundament der erste Schritt – und genau hier kommt das Hosting ins Spiel. Ohne dieses bleibt deine Bewerbungshomepage nur ein Plan auf dem Papier oder in deinem Kopf. Falls du also bereits mit unserer Anleitung zur Erstellung deiner neuen Lebenslauf-Website begonnen hast, dann ist jetzt der Moment gekommen, deinem Projekt Hand und Fuß zu verpassen.
Mit dem richtigen Hosting sparst du nicht nur Zeit und Nerven, sondern bereitest dir auch die optimale Grundlage für deine Seite. Deshalb ist deine Auswahl essentiell für den Erfolg deines Projekts. In diesem Leitfaden zeigen wir dir daher, welche Hostinglösungen sich für Lebenslauf Websites eignen und wie du außerdem mit GibiTech alles aus einer Hand bekommst: Hosting, Domain und WordPress – völlig automatisiert und in wenigen Minuten startklar.
Unser Hosting für Bewerbungshomepages wurde speziell für den deutschsprachigen Markt entwickelt. Mit dabei ist unter anderem:
Das bedeutet für dich: Kein technisches Vorwissen, keine schwierige Installation, kein Stress. Du kannst sofort mit deiner Seite loslegen – oder alternativ noch schneller mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Erstellen deiner Lebenslauf-Website.
Wähle am besten gleich hier das passende Hosting-Paket aus. In der Regel reicht „Webhosting-Paket Klein mit WordPress“ für eine Bewerbungshomepage völlig aus – denn es ist schnell, sicher und außerdem perfekt für eine einzelne Lebenslauf-Website optimiert. So bekommst du genau das, was du brauchst, ohne unnötigen Aufwand und dennoch mit allen wichtigen Funktionen.
Füge im nächsten Schritt deine Wunschdomain hinzu. Dabei kannst du entweder eine neue Domain hinzufügen oder eine bereits existierende auswählen. Alternativ kannst du auch unsere provisorische Kundendomain wunschname.kunde.gibitech.at verwenden. Mit dieser Lösung hast du den Vorteil, dass du dich auch zu einem späteren Zeitpunkt ganz in Ruhe für eine passende Domain entscheiden und diese anschließend hinzufügen kannst
Tipp: Lies dir unseren Ratgeber zur Domainwahl durch, solltest du dir noch unsicher sein.
Im nächsten Schritt lege fest, ob du monatlich, jährlich oder mehrjährig bezahlen möchtest.
Optional kannst du zusätzliche Extras buchen, wie zum Beispiel weitere E-Mail-Postfächer. Falls du möchtest, lassen sich damit auch getrennte Postfächer für verschiedene Zwecke einrichten, etwa für Bewerbungen, Referenzen oder Projektanfragen. Allerdings sind diese Erweiterungen für deine Bewerbungshomepage nicht zwingend notwendig, sodass du sie auch problemlos weglassen kannst, wenn du es einfach halten möchtest.
Wähle eine der angebotenen Zahlungsmethoden (Banküberweisung, Kreditkarte, PayPal oder Skrill) und gib deine Zahlungsdaten ein.
Überprüfe deine Auswahl noch einmal in der Bestellübersicht. Nach Abschluss deiner Bestellung erhältst du innerhalb weniger Minuten deine Zugänge per E-Mail. Im Kundenportal siehst du eine Übersicht deiner Services und kannst diese, zusammen mit deinen Domains und der Rechnungen, ganz einfach selbst verwalten.
Dein Hosting ist fertig eingerichtet – und das ganz ohne technischen Aufwand! WordPress ist bereits vorinstalliert, sodass du direkt loslegen kannst. Ab sofort kannst du mit dem Aufbau deiner Lebenslauf-Website starten – entweder ganz frei oder Schritt für Schritt mit unserer Anleitung zur Erstellung deiner Bewerbungshomepage. Um jederzeit den Überblick zu behalten und schnell zu einem professionellen Ergebnis zu kommen, legen wir dir unsere PDF Checkliste ans Herz.
Egal ob Karrierehomepage, Freelancer-Profil oder digitale Bewerbung – ohne stabiles und schnelles Hosting kann deine Seite nicht überzeugen. Denn Ladezeiten, Erreichbarkeit und Sicherheit beeinflussen den ersten Eindruck deiner Besucherinnen enorm. Außerdem indexieren Suchmaschinen bevorzugt schnelle und moderne Websites. Gerade dann, wenn du deine Lebenslauf-Website mit WordPress erstellen willst, brauchst du ein Hosting, das speziell darauf abgestimmt ist.
Was viele unterschätzen: Auch rechtliche Aspekte wie SSL-Zertifikate, Datenspeicherung in der EU und Datenschutz (DSGVO) sind eng mit dem Hosting verbunden. Deshalb ist es sinnvoll, bereits von Anfang an auf einen Anbieter zu setzen, der genau weiß, worauf es bei Bewerbungsseiten ankommt.
Und genau hier setzen wir von GibiTech an: Mit Hosting auf Servern direkt in Wien profitierst du von strengstem Datenschutz, kurzen Ladezeiten – insbesondere für deutschsprachige Besucher – sowie maximaler Ausfallsicherheit in einem der modernsten Rechenzentren Österreich. Das stärkt nicht nur das Vertrauen deiner potenziellen Arbeit- und Auftraggeberinnen, sondern auch dein Google-Ranking.
Unser Angebot richtet sich speziell an:
Wenn du dich in einem dieser Punkte wiedererkennst, bist du hier genau richtig. Das Hosting ist bewusst einfach gehalten, aber flexibel erweiterbar – ideal für alle, die keine Technikprofis sind, aber professionell auftreten wollen.
Wenn du dir noch nicht ganz sicher bist, ob du alle Schritte kennst: Wir haben eine kostenlose PDF-Checkliste erstellt, die dich durch die gesamte Planung deiner Seite führt – vom Inhalt bis zur Technik, perfekt zusammengefasst um nichts zu vergessen.
Damit deine Seite erreichbar ist – schnell, sicher und jederzeit von jedem Ort aus. Unser Hosting sorgt dafür, dass deine Lebenslaufseite im Web sichtbar ist.
Hosting, WordPress, SSL-Zertifikat, E-Mail-Adresse, DSGVO-konformer Serverstandort, wöchentliche Backups und persönlicher Support– alles inklusive.
Ja. Es wird automatisch aktiviert und sorgt für eine sichere Verbindung deiner Lebenslauf-Website (https://).
Ja, du erhältst eine eigene Mailadresse wie zum Beispiel bewerbung@deinname.at.
2.99€ pro Monat. Genaure Infos zu den Preisen und Varianten findest du im GibiTech Kundenportal.