Du verpflichtest dich dazu, unseren Dienst nicht für illegale Zwecke zu nutzen. Dies schließt, ohne darauf beschränkt zu sein, Aktivitäten ein, die gegen geltende Gesetze, Vorschriften oder Rechte Dritter verstoßen. Wir behalten uns das Recht vor, Inhalte oder Dienste zu entfernen und gegebenenfalls zu melden, die den Verdacht illegaler Aktivitäten erwecken oder gegen diese Bestimmung verstoßen.
Du verpflichtest dich dazu, keiner unserer Dienste für Kryptomining oder ähnliche ressourcenintensive Aktivitäten zu nutzen. Auch hier droht eine Sperrung deines Kontos.
Du verpflichtest dich dazu, keiner unserer Dienste für die Nutzung öffentlicher Proxy-Dienste oder ähnlicher Methoden zur Verschleierung der Herkunft von Internetaktivitäten zu nutzen.
Du verpflichtest dich dazu, unsere Dienste keinesfalls für Massmailing/Spam oder ähnliche unerwünschte E-Mail-Aktivitäten zu nutzen. Dies umfasst das Versenden von großen Mengen unerwünschter E-Mails, Werbeaktionen oder Marketingmaterialien an Personen oder Gruppen, die keine ausdrückliche Einwilligung zur Kontaktaufnahme gegeben haben.
(1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftbedingungen gelten für alle erbrachten Dienstleistungen zwischen uns (GibiTech) und dir ( Verbraucher oder Unternehmen).
(1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für alle bestellten Dienstleistungen oder Produkte über die Seite www.gibitech.at.
(2) Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit
GibiTech GmbH
Geschäftsführer: Gregoire Bartek, Laurin Krobath, Tobias Weiss
Edi-Finger-Straße 7C/1/18
1210 Wien, Österreich
Firmenbuchnummer: 627631m
zustande.
(3) Die Präsentation unserer Angebote stellen kein rechtlich bindendes Vertragsangebot unsererseits dar, sondern sind nur eine unverbindliche Aufforderungen an dich, Waren oder Dienstleistungen zu bestellen. Mit der Bestellung der gewünschten Ware oder Dienstleistung gibst du ein für dich verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages ab.
Die Annahme des Angebots seitens GibiTech erfolgt schriftlich oder durch das unaufgeforderte Bereitstellen der erworbenen Dienstleistung. Nach fruchtlosem Ablauf der Frist (2 Wochen) gilt das Angebot als abgelehnt.
(4) Bei Eingang einer Bestellung gelten folgende Regelungen: Du gibst ein bindendes Vertragsangebot ab, indem du die auf unserer Webseite vorgesehene Bestellprozedur erfolgreich durchläufst. Webdesign Anfragen sind hiervon ausgeschlossen.
Die Bestellung erfolgt in folgenden Schritten:
1) Auswahl der gewünschten Dienstleistung
2) Auswahl der Domain
3) Prüfung der Angaben im Warenkorb durch Button „weiter“
4) Betätigung des Buttons „zur Kasse“
5) Anmeldung oder Registrierung und Eingabe der Anmelderangaben (E-Mail-Adresse und Passwort).
6) Auswahl der Zahlungsmethode
7) Verbindliche Absendung der Bestellung durch Anklicken des Buttons „kostenpflichtig bestellen“ bzw. „kaufen“
Du kannst vor dem verbindlichen Absenden der Bestellung durch Betätigen in dem von dir verwendeten Internet-Browser enthaltenen „Zurück“-Taste nach Kontrolle deiner Angaben wieder zu der Seite gelangen, auf der deine Angaben erfasst werden und Eingabefehler berichtigen bzw. durch Schließen des Internetbrowsers den Bestellvorgang abbrechen. Wir bestätigen den Eingang der Bestellung unmittelbar durch eine automatisch generierte E-Mail. In Bezug auf Hosting stellt dies bereits eine Annahme des Angebots dar.
(5) Speicherung des Vertragstextes bei Bestellungen: Wir speichern den Vertragstext und senden dir eine Bestätigung über den Vertragsabschluss sowie alle weiteren benötigten Produktinformationen zu. Die AGB kannst du jederzeit auch unter https://gibitech.at/agb einsehen. Deine vergangenen Bestellungen kannst du im Kundenportal unter https://gibitech.at/kundenportal einsehen.
(1) Die angegebenen Preise enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer und sonstige Preisbestandteile.
(2) Du hast die Möglichkeit zwischen verschiedenen Zahlungsarten zu wählen (Vorkasse, Bankeinzug, PayPal, Stripe, Skrill, etc.).
(3) Die Vergütung für die vereinbarten Dienstleistungen ist unmittelbar nach Vertragsabschluss fällig und von dir zu bezahlen. Innerhalb von 10 Tagen muss das Geld eingelangt sein.
(4) Die Vergütung für Hosting kann monatlich, quartalsweise oder jährlich erfolgen. Die Vergütung für Domains wird immer nur jährlich und wird ebenso wie das Entgelt für Hosting-Dienstleistungen immer im Voraus erhoben.
(5) Die Rechnungsstellung erfolgt elektronisch per E-Mail, sofern nicht anders vereinbart. Du bist dazu verpflichtet, eine gültige E-Mail-Adresse für den Rechnungsempfang bereitzustellen.
(6) Gerätst du in Zahlungsverzug, sind wir dazu berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz zu berechnen. Zudem können Mahngebühren in Höhe von 5,00 Euro pro Mahnung erhoben werden.
(7) Wir behalten uns das Recht vor, die Erbringung der Dienstleistungen bis zur vollständigen Zahlung der fälligen Beträge zurückzuhalten. Dies gilt insbesondere bei erstmaligen Kunden oder größeren Aufträgen wie Webdesign.
(8) Bei Zahlungsverzug von mehr als 14 Tagen sind wir dazu berechtigt, die Hosting-Dienste vorübergehend zu sperren. Du wirst vor der Sperrung rechtzeitig per E-Mail informiert und bekommst entsprechend zwei Möglichkeiten zur Begleichung der offenen Beträge.
(9) Bei Zahlungsverzug von mehr als vier Wochen sind wir dazu berechtigt den Vertrag fristlos zu kündigen. Alle bis zu diesem Zeitpunkt erbrachten Leistungen sind von dir zu bezahlen.
(10) Sollte es zu einer Rückbuchung kommen, die du selbst zu vertreten hat, werden die dadurch entstandenen Kosten in Rechnung gestellt.
(11) Wir sind dazu berechtigt, den Vertrag bei missbräuchlicher Nutzung unserer Dienstleistungen seitens des Kunden ohne Vorankündigung zu beenden. In solchen Fällen erfolgt keine Rückerstattung bereits geleisteter Zahlungen, selbst wenn der Vertrag noch gültig ist.
(12) Bei
(1) Die Mindestvertragslaufzeit für Hosting beträgt ein Monat, bei Domains ein Jahr. Von uns durchgeführte Webdesign-Projekte müssen zumindest ein Jahr bei uns gehosted werden.
(2) Der abgeschlossene Vertrag hat eine unbestimmte Laufzeit. Die Zahlung erfolgt jeweils im Voraus für die beim Kaufprozess gewählte Abrechnungsperiode und wird, außer anders gewünscht, automatisch eingezogen. Wird eine Dienstleistung gekündigt, endet damit auch die automatische Einziehung. Details siehe Zahlungsbedingungen.
(3) Das Vertragsverhältnis kann durch beide Parteien mit einer Frist von 30 Tagen zum Ende der jeweiligen Zahlungsperiode in Textform (zum Beispiel E-Mail oder über das Kundenportal unter „Kündigen“) aufgelöst werden.
(4) Nach Beendigung des Vertragsverhältnisses, also mit Ende der bezahlten Laufzeit, werden alle deine GibiTech-Zugänge deaktiviert. Für das Sichern deiner Webseite beziehungsweise den Umzug zu einem anderen Anbieter bist du selbst verantwortlich.
(5) Bei Kündigung während einer bereits bezahlten Laufzeit, läuft unser Service trotzdem bis zum letzten Tag der bezahlten Laufzeit weiter. Teil-Rückerstattungen gibt es nicht.
(5) Das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
(1) Unser Hosting-Service steht dir normalerweise sofort, spätestens jedoch innerhalb von 24 Stunden nach Vertragsabschluss zur Verfügung.
(2) Domain-Registrierungen, Transfers und Verlängerungen werden in der Regel innerhalb weniger Stunden, spätestens jedoch innerhalb von 48 Stunden bearbeitet. Bitte beachte, dass die tatsächliche Registrierungszeit von Domains von den Bearbeitungszeiten des jeweiligen Registrars abhängt und somit außerhalb unserer Kontrolle liegt.
(3) Die Dauer der Webdesign-Projekte wird individuell mit dir abgestimmt und festgelegt.
(1) Bei der Registrierung und Verwaltung von Domains treten wir lediglich als Vermittler zwischen dir und den zuständigen Registrierungsstellen auf. Wir können daher keine Gewährleistung für die Zuteilung, Übertragung oder dauerhaften Bestand der Domains übernehmen. Es gelten die Registrierungsbedingungen der jeweiligen Vergabestelle.
(2) Um Missbrauch zu verhindern, behalten wir behalten uns das Recht vor, die Registrierung einer Domain zu verweigern.
(3) Weiters behalten wir uns das Recht vor, die Aktivierung einer Domain erst nach manueller Überprüfung und Zahlung der vereinbarten Entgelte vorzunehmen.
(1) Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die durch Handlungen oder Unterlassungen durch dich entstehen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf:
1) Verlust oder Beschädigung von Daten, die durch dich oder Dritte verursacht wurden.
2) Verwendung der Dienstleistungen für rechtswidrige Zwecke oder Aktivitäten.
3) Verletzung von Rechten Dritter durch dich, einschließlich geistigen Eigentumsrechten.
4) Unterbrechungen oder Ausfälle der Dienstleistungen aufgrund von Handlungen oder Versäumnissen durch dich oder Dritter.
Es obliegt dir, die Dienstleistungen von uns sachgemäß zu nutzen und alle geltenden Gesetze und Vorschriften einzuhalten. Wir haften nicht für indirekte, mittelbare oder Folgeschäden, die aus der Nutzung oder Unmöglichkeit der Nutzung der Dienstleistungen entstehen.
Privatverbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu, wobei Privaterverbraucher jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können:
Du hast das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage, ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um dein Widerrufsrecht auszuüben, musst du
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder per E-Mail) über deinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Du kannst dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass du eine Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendest.
Wenn du diesen Vertrag widerrufst, haben wir dir alle Zahlungen, die wir von dir erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über deinen Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das du bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hast, es sei denn, mit dir wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall wird dir wegen dieser Rückzahlung ein Entgelt berechnet.
Du bestätigst in diesem Fall, dass Dir bekannt ist, dass Dein Widerrufsrecht erlischt, sobald Du die Hosting-Dienstleistung in Anspruch nimmst. Beispiele für die Nutzung der Hosting-Dienstleistung umfassen, sind aber nicht beschränkt auf:
1) Das Einloggen im Server-Controlpanel.
2) Das Hochladen von Dateien oder Daten auf den Server.
3) Das Einrichten und Verwalten von Websites oder die Erstellung von E-Mail-Konten.
4) Die Nutzung der bereitgestellten Serverressourcen für Anwendungen, Datenbanken oder andere Dienste.
Machst Du innerhalb der 14-tägigen Widerrufsfrist von Deinem Widerrufsrecht Gebrauch, nachdem die Dienstleistung auf Dein ausdrückliches Verlangen hin bereits begonnen hat, hast Du uns eine angemessene Vergütung für die bis zum Widerruf erbrachten Dienstleistungen zu zahlen. Diese Vergütung bemisst sich nach dem vertraglich vereinbarten Gesamtpreis und dem Anteil der bis zum Widerruf erbrachten Leistungen.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn du den Vertrag widerrufen willst, fülle bitte dieses Formular aus und sende es an uns zurück.)
An :
GibiTech GmbH
Edi-Finger-Straße 7C/1/18
1210 Wien, Österreich
E-Mail: admin@gibitech.at
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
_____________________________________________________
Bestellt am (*)/erhalten am (*)
__________________
Name des/der Verbraucher(s)
_____________________________________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s)
_____________________________________________________
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
__________________
Datum
__________________
(*) Unzutreffendes streichen.
(1) Wir gewährleisten, dass die angebotenen Hosting- und Webdesign-Dienstleistungen im Wesentlichen den vertraglich vereinbarten Spezifikationen entsprechen.
(2) Du ist dazu verpflichtet, offensichtliche Mängel innerhalb von zwei Wochen nach Erbringung der Leistung schriftlich zu melden, andernfalls sind Gewährleistungsansprüche ausgeschlossen.
(3) Bei berechtigten und fristgerechten Mängelanzeigen haben wir das Recht, die Mängel nach eigener Wahl durch Nachbesserung oder Ersatzlieferung zu beheben. Schlägt die Nacherfüllung zweimal fehl, bist du dazu berechtigt, den Preis zu mindern oder vom Vertrag zurückzutreten.
(4) Sollte der erworbene Dienst aufgrund eines Serverausfalls oder technischer Probleme, die in unserem Verantwortungsbereich liegen, nicht verfügbar sein, bemühen wir uns darum, die Störung schnellstmöglich zu beheben. In diesem Fall stehen dem Verbraucher folgendende Vergütungen zu:
1) Falls die Server-Dienste an mehr als drei aufeinanderfolgenden Tagen oder an mehr als fünf Tagen innerhalb eines Monats nicht erreichbar sind, hast du Kunde das Recht, eine angemessene Minderung des vereinbarten Entgelts zu verlangen.
2) Im Falle eines Serverausfalls, der länger als sieben aufeinanderfolgende Tage dauert, bist du dazu berechtigt, den Vertrag fristlos zu kündigen.
(5) Gewährleistungsansprüche bestehen nicht für Mängel, die durch unsachgemäße Nutzung, äußere Einflüsse oder durch von dir selbst selbst vorgenommenen Änderungen und Ergänzungen an der Leistung entstanden sind.
(6) Für die einwandfreie Funktion der Webseite innerhalb der Server- und Systemumgebung tragen wir keine Verantwortung. Diese liegt ausschließlich bei dir.
Wir verpflichten uns zur Geheimhaltung aller persönlichen Daten und vertraulichen Informationen. Außerdem arbeiten wir streng gemäß den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Unsere Datenschutzpraktiken entsprechen den höchsten Standards um die Vertraulichkeit und Sicherheit deiner Daten zu gewährleisten. Siehe Datenschutzerklärung.
Als Vertragssprache steht ausschließlich Deutsch zur Verfügung.
Wir stehen dir jederzeit für Fragen, Reklamationen und Beanstandungen zur Verfügung. Nutze hierfür gerne unten stehende Kontaktmöglichkeiten oder unser integriertes Kontaktformular
Wir behalten uns das Recht vor, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) jederzeit und ohne Angabe von Gründen zu ändern. Du wirst über die Änderungen mindestens zwei Wochen vor dem Inkrafttreten per E-Mail informiert. Wenn du den neuen AGB nicht zumindest zwei Tage vor in Kraft treten widerspricht, gelten die Änderungen als akzeptiert.
Letzte Aktualisierung: Juni 2024